Krisenintervention
Vorgehensweise
- Veranlassung einer Krisenintervention auf Grundlage eigener Beobachtungen, Erkenntnissen anderer Mitarbeitenden, Mitgefangenen, Angehörigen und anderer
- Gespräch in einem besonders geschützten und zeitoffenen Rahmen führen
- Erarbeitung von Lösungsstrategien und Vereinbarungen mit den Gefangenen
- Informationsweitergabe und notwendige Maßnahmen veranlassen
- Nachbereitung im Kollegium/ Team
Beteiligte
Alle an der Betreuung der Gefangenen Beteiligten
- Fachkolleg:innen
- Mitarbeitende anderer Fachdienste
- ggf. Religiöse Betreuer:innen
- ggf. Dolmetscher:innen
- ggf. Mitgefangene
- Angehörige/ Bezugspersonen
Arbeitsmittel
- Empfehlungen zur Suizidprävention (SenJustVA)
- Suizid-Prophylaxe (Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention)
- Nationales Suizid Präventionsprogramm (Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention)
-