Im Berliner Justizvollzug kümmern sich täglich mehr als 2.700 Beschäftigte um die sichere Unterbringung und Betreuung der Gefangenen in den acht Justizvollzugseinrichtungen der Hauptstadt. Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes sind ausgebildete Sozialarbeiterinnen oder -pädagoginnen und Sozialarbeiter oder –pädagogen, die maßgeblich an der Behandlung von Strafgefangenen und Verwahrten mitwirken. In enger Zusammenarbeit mit weiteren Berufsgruppen, u. a. dem allgemeinen Vollzugsdienst, Psychologinnen und Psychologen, Ärztinnen und Ärzten, Seelsorgerinnen und Seelsorgern – sorgen sie dafür, dass sich die Lebenslagen der inhaftierten Personen in psychischer, sozialer und / oder materieller Hinsicht verbessern.

Das Aufgabenfeld umfasst 

  • Leitung einer Station/ Wohngruppe/ eines Unterbringungsbereiches im Justizvollzug
  • Sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Behandlung von Gefangenen oder Sicherungsverwahrten auf der Grundlage der Standards der Sozialen Arbeit im Berliner Justizvollzug unter Berücksichtigung der jeweiligen Konzeption des Bereichs
  • Bearbeitung von oder Mitwirkung bei allen in diesem Zusammenhang entstehenden Verwaltungsvorgängen
  • Personalverantwortung für die zugeordneten Mitarbeitenden des Allgemeinen Vollzugsdienstes
     

Aktuelle Stellenausschreibungen im Sozialdienst

JVA Tegel

JVA Heidering (Dauerausschreibung)

JVA für Frauen