Ziel
- Information und Orientierung
- Hilfestellung zur Problemlösung
- Förderung der Mitwirkungsbereitschaft
- Förderung der Motivations- und Veränderungsbereitschaft
- Stärkung der Eigenverantwortung
- Aufzeigen von Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
- Ableitung von Beratungs- und Behandlungsmaßnahmen
Vorgehensweise
- Gewährleistung von Präsenz und Ansprechbarkeit
- gezielte Kontaktaufnahme
- in der Regel Einzelgespräche
- Gesprächsvor- und nachbereitung
- Führen von Gesprächen in einem geschützten Rahmen
- Erarbeitung von Lösungsstrategien und Vereinbarungen mit den Gefangenen
- Informationsweitergabe und ggf. Veranlassung notwendiger Maßnahmen
- Überleitung in spezialisierte Beratungsangebote (intern, extern)
Zeitrahmen
- Beginn bis Ende der Zuständigkeit für den Gefangenen
- anlass- und bedarfsbezogen
Beteiligte
- ggf. zuständige Gruppenbetreuung
- ggf. zuständige Ansprechpartner:innen (intern, extern, Behörden, freie Träger, Fachdienste)
- ggf. Angehörige/ Bezugspersonen der Gefangenen
Arbeitsmittel
Dokumentation
- Fachanwendung SoPart®
- ggf. Gefangenenpersonalakte